Cookies Settings

COOKIE-RICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2024

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Termly („Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter https://termly.io („Website“) besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren. In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um persönliche Informationen zu sammeln oder die zu persönlichen Informationen werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern häufig verwendet, um ihre Websites zum Laufen zu bringen oder effizienter zu machen sowie um Berichte bereitzustellen. Cookies, die vom Website-Betreiber (in diesem Fall Termly) gesetzt werden, werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden „Drittanbieter-Cookies“ genannt. Drittanbieter-Cookies ermöglichen Funktionen oder Funktionalitäten von Drittanbietern, die auf oder über die Website bereitgestellt werden (z.B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies aus mehreren Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als „wesentliche“ oder „unbedingt erforderliche“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und zu zielgerichteten, um das Erlebnis auf unseren Online-Diensten zu verbessern. Drittanbieter servieren Cookies über unsere Website zu Werbe-, Analyse- und anderen Zwecken. Dies wird weiter unten näher beschrieben.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Rechte ausüben, indem Sie Ihre Präferenzen im Cookie-Einwilligungs-Manager festlegen. Der Cookie-Einwilligungs-Manager ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen. Wesentliche Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen. Den Cookie-Einwilligungs-Manager finden Sie im Benachrichtigungsbanner und auf unserer Website. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website dennoch nutzen, allerdings kann Ihr Zugang zu einigen Funktionen und Bereichen unserer Website eingeschränkt sein. Sie können auch Ihre Webbrowser-Steuerungen einstellen oder ändern, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die spezifischen Arten von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen bereitgestellten Cookies je nach den von Ihnen besuchten Online-Diensten variieren können):

Wesentliche Website-Cookies:

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen Dienstleistungen bereitzustellen, die über unsere Website verfügbar sind, und um einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z.B. den Zugriff auf sichere Bereiche

Warenkorb
Nach oben scrollen
Suche
Close this search box.